Hormonstörungen bei Hund & Katze: Allgemeine Endokrinologie von Addison bis Schilddrüsenerkrankung

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Hormonstörungen machen einen großen Anteil der Erkrankungen von Hund und Katze aus und können vielfältige Symptome hervorrufen. Dieses Modul befasst sich mit endokrinen Erkrankungen (Krankheiten der Hormondrüsen) und schneidet neben den allgemeinen Prinzipien der endokrinologischen Physiologie, Diagnostik und Therapie spezifische Nebennierenerkrankungen wie Morbus Addison, Cushing-Syndrom, Conn-Syndrom gleichermaßen an wie die Schilddrüsenüberfunktion und -unterfunktion, den Diabetes mellitus und das Insulinom. Ein wilder Ritt durch die multiplen Funktionen und Erkrankungen der Hormonsysteme unserer Haustiere!

Was werde ich lernen?

  • Anatomie der endokrinen Drüsen
  • Funktion der endokrinen Drüsen
  • Welche Hormone gibt es?
  • Wie wirken die einzelnen Hormone?
  • Körpereigene Regulationsmechanismen des Hormonhaushalts
  • Hypothalamus-Hypophysen-Achse
  • Entstehung endokriner Erkrankungen
  • Symptome endokriner Erkrankungen
  • Diagnostik endokriner Erkrankungen
  • Therapie endokriner Erkrankungen
  • Einblicke in die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) und Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
  • Einblicke in Erkrankungen der Nebenniere: Cushing-Syndrom, Morbus Addison, Conn-Syndrom, Phäochromozytom
  • Einblicke in Erkrankungen des endokrinen Pankreas: Diabetes mellitus, Insulinom
  • Einblicke in Diagnose, Therapie und Prognose der einzelnen Erkrankungen
  • Tierartliche Unterschiede
  • Rasseprädispositionen

Kursinhalt

Schriftliche Lernunterlagen und Online-Lektionen

  • Schriftliche Lernunterlagen (PDF-Datei)
  • Lektion 1: Endokrinologische Grundlagen (Physiologie, Anatomie)
  • Lektion 2: Symptome und Entstehung endokriner Erkrankungen
  • Lektion 3: Diagnostik bei endokrinen Erkrankungen
  • Lektion 4: Therapie endokriner Erkrankungen
  • Lektion 5: Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
  • Lektion 6: Endokrine Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
  • Lektion 7: Erkrankungen der Nebenniere
  • Quellen und weiterführende Literatur

Präsentation 1 – Grundlagen der Endokrinologie (Anatomie, Physiologie, Symptome endokriner Erkrankungen)
In dieser Präsentation beschäftigen wir uns ausführlich mit der Anatomie und Physiologie der wichtigsten Hormon-Drüsen sowie der Regulation der Hormon-Ausschüttung und das Abbaus von Hormonen im Körper. Wir besprechen die wichtigsten Entstehungsmechanismen endokriner Erkrankungen und gehen gemeinsam die klassischen Symptome ebendieser durch.

Präsentation 2 – Diagnostik und Therapie bei Hormonstörungen
In dieser Präsentation widmen wir uns den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei hormonellen Erkrankungen. Über unspezifische Hinweise, die auf Hormonstörungen hindeuten können, bis hin zu spezifischen endokrinologischen Funktionstest besprechen wir alle Optionen, die die tiermedizinische Diagnostik hergibt! Bevor wir uns in der nächsten Präsentation genauer den speziellen Erkrankungen widmen, sollte die allgemeine Palette endokrinologische Therapieoptionen-Palette bekannt sein. Dazu dient diese Präsentation!

Präsentation 3 – Spezielle endokrine Erkrankungen der Schilddrüse, Nebennieren und Bauchspeicheldrüse
In dieser Präsentation geht es final um spezielle Erkrankungen der wichtigsten Hormondrüsen: Der Schilddrüse, Nebennieren und Bauchspeicheldrüse. Wir besprechen die verschiedenen häufigsten Krankheitsbilder bei Hund und Katze und analysieren diagnostische und therapeutische Optionen sowie die klassischen Symptome der Erkrankungen. Unter anderem befassen wir uns mit: - Cushing-Syndrom - Morbus Addison - Conn-Syndrom - Phäochromozytom - Hypothyreose - Hyperthyreose - Diabetes mellitus - Insulinom Ein wilder Ritt durch die Endokrinopathien.

Abschlussquiz zur Lernerfolgskontrolle
Nach Bestehen dieses Quiz erhältst du dein Teilnahmezertifikat! Die Inhalte entsprechen denen der Lektionen dieses Moduls. Viel Erfolg :-).

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen