Über den Kurs
Online-Kurs: Blasenentzündung & Harnsteine bei Hund & Katze – hier werden alle wichtigen Inhalte vermittelt, damit Du als Tierbesitzer oder Tierbesitzerin die tiermedizinische Diagnostik und Therapie deines betroffenen Tieres optimal verstehen und unterstützen kannst!
Blasenentzündungen und Harnsteine können bei unseren Katzen und Hunden richtig fies sein. Die Ursachenforschung kann herausfordern und das Therapie-Management ist enorm individuell und vielschichtig. Während bei Hunden oft eine hartnäckige bakterielle Infektion Probleme bereitet, stellt bei Katzen die sterile feline idiopathische Cystitis (FIC) die häufigste Diagnose dar und wirft im Einzelfall sehr viele Fragen auf. Was verbirgt sich hinter der Abkürzung FLUTD? Wann braucht es ein Antibiotikum und wann sollten wir die Gabe unbedingt vermeiden, um Antibiotika-Resistenzen zu verhindern? Warum kommen Blasenentzündungen bei manchen Tieren einfach trotz Therapie immer wieder? Und welche Arten von Harnsteinen gibt es? Diese Fragen und noch viele weitere beantworten wir in diesem vielschichtigen Modul.
Der Online-Kurs: Blasenentzündung & Harnsteine bei Hund & Katze – FLUTD, FIC oder doch bakterielle Cystitis? benötigt keine Vorkenntnisse und kann ganz einfach und flexibel von Zuhause aus durchgearbeitet werden. Er unterstützt behandelnde Tierärzt:innen durch Besitzer:innen-Aufklärung in ihrer Arbeit und dient auch Kolleg:innen aus anderen Tier-Branchen zum maximalen Wissensgewinn!
Du willst noch mehr lernen? Passend zum Thema „Harnwege“ gibt es auch ein Modul zur Nierenerkrankung bei Hund und Katze.
Mit 6 Punkten als Hundetrainer:innen-Fortbildung anerkannt durch den ibh.
Kursinhalt
Schriftliche Lernunterlagen und Online-Lektionen
-
Schriftliche Lernunterlagen als PDF-Datei
-
Lektion 1: Die Harnblase – Anatomie & Physiologie
-
Lektion 2: Vorkommen & Entstehung von Blasenentzündungen
-
Lektion 3: Urolithiasis: Harnsteine
-
Lektion 4: Symptome bei Blasenentzündungen
-
Lektion 5: Diagnostik bei Blasenentzündungen und Urolithen
-
Lektion 6: Therapieoptionen & Prognose
-
Quellen & weiterführende Literatur