Zeckenübertragene Erkrankungen beim Hund: Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose und mehr

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Online-Kurs: Zeckenübertragene Erkrankungen beim Hund- für motivierte und interessierte Tierbesitzer:innen. „Zeckenerkrankungen“ sind auf dem Vormarsch, bedrohlich und können im Ernstfall ein Hundeleben kosten. Welche Krankheiten eine Rolle spielen, wie sie diagnostiziert werden und was wir tun können, um diese zu vermeiden oder zu therapieren, darum geht es in diesem Modul. Wir widmen uns der Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, FSME und Hepatozoonose. Von Symptomen über Laborbefunde und Infektionsdiagnostik bis hin zu Therapie, Prognose und Prophylaxe: Hier gibt’s den Rundumschlag!

Was sind klassische Blutbild-Veränderungen? Warum macht es meistens Sinn, viele Infektionserreger gleichzeitig zu testen? Was gibt es zu beachten bei der Therapie und was sind prognostische Faktoren? Welche Impfungen gibt es und wann werden sie empfohlen? – Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Modul.

Im  Online-Kurs: „Zeckenübertragene Erkrankungen beim Hund“ diskutieren wir außerdem das  kontroverse Thema der Zeckenprophylaxe – ein Thema, das kein Hundebesitzer unbeachtet lassen sollte!  Wir trennen Mythen von Fakten, widmen uns Wirkung und Nebenwirkungen und klären allumfassend auf. Denn eine einzige Zecke reicht zur Übertragung. Dieses Modul ist daher quasi ein Muss für jeden motivierten Hundehalter und jede motivierte Hundehalterin.

Du willst noch mehr zum Thema lernen? Eine Blutarmut ist eins der wichtigsten Symptome vieler zeckenübertragener Erkrankungen – Mehr zum Thema Blutarmut gibt es hier.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Zecken als Vektoren
  • Grundprinzipien der vektorübertragenen Krankheiten
  • Zeckenschutz und Prophylaxe
  • Impfungen
  • Diagnostik
  • Erregernachweis vs. Antikörper
  • Therapieoptionen
  • Prognose
  • Babesiose
  • Anaplasmose
  • Ehrlichiose
  • FSME
  • Borreliose
  • Hepatozoonose

Kursinhalt

Schriftliche Lernunterlagen & Online-Lektionen

  • Schriftliche Lernunterlagen in PDF-Form
  • Lektion 1: Vektorübertragene Krankheiten
  • Lektion 2: Zeckenprophylaxe
  • Lektion 3: Grundlagen der Diagnostik
  • Lektion 4: Babesiose
  • Lektion 5: Anaplasmose
  • Lektion 6: Ehrlichiose
  • Lektion 7: Borreliose
  • Lektion 8: Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
  • Lektion 9: Hepatozoonose
  • Quellen und weiterführende Literatur:

Präsentation Zeckenübertragene Erkrankungen – Allgemeines
In dieser Präsentation beschäftigen wir uns mit den allgemeinen Prinzipien von zeckenübertragenen Erkrankungen und den verschiedenen Zeckenarten, die für unsere Hunde eine Rolle spielen. Was sind Symptome der sogenannten Vector-borne-diseases (VBDs)? Wie verfahren wir sinnvoll in der Diagnostik und was sind therapeutische Optionen? Außerdem widmen wir uns dem kontroversen Thema "Zeckenschutz".

Präsentation Zeckenübertragene Erkrankungen – Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose
Diese Präsentation widmet sich den drei tiermedizinisch relevantesten zeckenübertragenen Erkrankungen.

Präsentation Zeckenübertragene Erkrankungen – Borreliose, FSME, Hepatozoonose
Hier befassen wir uns mit den tiermedizinischen Exoten der zeckenübertragenen Erkrankungen.

Abschlussquiz zur Lernerfolgskontrolle

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen