Praxen & Kliniken

Du bist auf der Suche nach einer neuen Praxis für dein Tier? Schnupper doch hier gerne mal rein! Auf dieser Seite können sich Tierarztpraxen und Tierkliniken vorstellen, die evidenzbasiert arbeiten und versuchen, ihre Patienten nach dem neusten Stand der Wissenschaft zu beraten. In diesen Praxen & Kliniken wird Wert auf eine adäquate Besitzeraufklärung gelegt.

Kleintierpraxis Ihlpohl (27721 Ritterhude)

Anzahl der Mitarbeiter:innen

5 Mitarbeiter:innen

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Zahngesundheit, Herzerkankungen, Vorsorgemassnahmen (inhouse Labor, Ul)

Was zeichnet euch aus?

Ausführliche Diagnostik, katzenfreundlicher Umgang, Geriatrie

Anzahl der Mitarbeiter:innen

Wir sind aktuell 6 Tierärzt*innen, 4 TFAs, 2 Auszubildende, 1 zukünftige Auszubildende und 2 Studentinnen

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Wir haben ein sehr weites Spektrum: Neben der Kleintier-Haustierarztpraxis vertiefen wir uns in folgende Bereiche: Zahnheilkunde (Hunde, Katzen, Kleinsäuger) inkl. Dentalröntgen (Weiterbildungen für Endodontie und Kiefer-Orthopädie und einer Zahn-TFA laufen), Anästhesie inklusive ausführlichem Monitorung und kontinuierlicher Schulung intern und extern, Ultraschall Abdomen (Weiterbildung für Kardiologie ist im Beginn bei einer unserer TÄ), Weichteil-Operationen, Opthalmologie (Improve international Weiterbildung einer unserer TÄ), Dermatologie, Kleinsäuger (stetige Fortbildungen einer TÄ und einer TFA) Blutuntersuchungen (IDEXX in-house für Hämatologie und klinische Chemie sowie der SediVue für Urin), Röntgenuntersuchungen inkl. HD/ED/OCD. In unserer Sprechstunde führen wir Vorsorge-Untersuchungen, Geriatrische Check-ups, Impfungen und Therapie-Begeltiungen für chronisch erkrankte Tiere durch. Außerdem nehmen wir natürlich auch am Ring-Notdienst teil.

Was zeichnet euch aus?

Wir sind ein sehr gemischtes Team und können daher viele Bereiche abdecken und uns gegenseitig immer wieder bereichern und Erfahrungen weitergeben.. Was wir alle gemeinsam haben ist, dass wir uns kontinuierlich weiter- und fortbilden, jede unserer Patient*innen ernst nehmen und auch die gute Laune nicht auf der Strecke bleibt. Wir tauschen uns regelmäßig aus und versuchen eine gute Fehlerkultur zu leben. Wenn es möglich ist, besuchen wir gemeinsam Kongresse oder Fortbildungen. Und darüber hinaus machen wir mindestens zwei größere gemeinsame Aktionen im Jahr.

Anzahl der Mitarbeiter:innen

29 Mitarbeiter:innen

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Von Kaninchen, Meerschweinchen, Katze und Hund, egal ob Welpe oder Senior – wir betreuen alle gerne. Unsere Spezialisierungen sind breit gefächert: Allgemeinmedizin, Internistik, Zahnheilkunde, Kardiologie, Chirurgie und Physiotherapie.

Was zeichnet euch aus?

Wir behandeln unsere Patienten wie  unsere eigenen Tiere und üben unseren Beruf mit vollster Überzeugung und viel Herzblut aus. Mit regelmäßigen Fortbildungen erweitern wir ständig unser Wissen. Durch unsere unterschiedlichen Kompetenzen ergänzen wir uns hervorragend und sind zu einer richtigen Praxisfamilie zusammengewachsen.

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Allgemeinmedizin auf hohem Niveau, Zahnheilkunde mit dentalem Röntgen und co., kleine Wiederkäuer, Neuwelt- und altweltkameliden

Anzahl der Mitarbeiter:innen

12 Mitarbeiter:innen

Was zeichnet euch aus?

Immer die beste Lösung zu finden für Mensch und Tier und uns immer auf dem aktuellen Stand zu befinden.

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Zahnbehandlungen für Pferde.  Außerdem Chiropraktik, Akupunktur und Trainingstherapie für Pferde und Hunde.

Anzahl der Mitarbeiter:innen

2 Tierärzt:innen

Was zeichnet euch aus?

Uns ist es wichtig, dass besonders ängstliche Tiere möglichst schonend behandelt werden. Besonders älteren Hundepatienten soll die Bewegungsfreude zurück gegeben werden.

Schwerpunkte & Spezialisierungen

Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Innere Medizin und Notfallmedizin.

Anzahl der Mitarbeiter:innen

5 Mitarbeiter:innen

Was zeichnet euch aus?

Spaß, Ehrlichkeit und Aufklärung gegenüber Tierhaltern. Zeit für die Patienten, keine Massenabfertigung.