Über den Kurs
Online-Kurs: Schreckgespenst Pankreatitis bei Hund und Katze. Ein Modul für Tierbesitzer:innen, deren Tiere unter einer Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden oder für Kolleg:innen aus anderen Branchen, die etwas über diese vielschichtige Erkrankung lernen wollen.
Dieses Modul widmet sich einer sehr häufigen Diagnose aus der Tierarztpraxis für Kleintiere: der gefürchteten Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Hund und Katze. Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern! Es sollen keine Fragen offen bleiben, wenn es um die Pankreatitis-Diagnose des eigenen Tieres geht – und wenn doch noch welche bestehen, dann klären wir sie gerne gemeinsam! Symptomatik, Diagnostik, Therapieoptionen und Ursachen werden ausführlich besprochen.
Mit 6 Punkten vom ibh als Hundetrainer:innen-Weiterbildung anerkannt.
Der Online-Kurs: „Schreckgespenst Pankreatitis bei Hund und Katze“ soll die tierärztliche Arbeit erleichtern, indem die optimale Besitzer-Aufklärung vor oder nach dem Termin unterstützt wird. Anhand der Informationen aus diesem Modul können Entscheidungen durchdachter getroffen werden. Das Modul stärkt das Vertrauen in den Tierarzt oder die Tierärztin durch ein adäquates Grundlagen-Wissen. Die Pankreatitis ist eine Erkrankung mit vielen verschiedenen Erscheinungen. Von gänzlich symptomlos über „gelegentlich erbrechend“, bis hin zu akut lebensbedroht, kann ein tierischer Pankreatitis-Patient alles sein! Die optimale Vorbereitung auf den lebensbedrohlichen Ernstfall ist wichtig. Was Ernährung, Medikamenten-Historie und Lebensstil eines Tieres mit der Entstehung einer Bauchspeicheldrüsenentzündung zutun haben und wie wir vorbeugend agieren können, das klären wir in diesem Modul!
Interesse an einem Deep-Dive in ein ähnliches Thema? Dann buche auch das Modul zur Ernährung von Hund & Katze von unserer Gastdozentin Katharina Jäger („die Futtertierärztin“).
Kursinhalt
Schriftliche Lernunterlagen
-
Lernunterlagen in PDF-Form
-
Lektion 1: Anatomie und Physiologie der Bauchspeicheldrüse
-
Lektion 2: Vorkommen & Ursachen einer Pankreatitis
-
Lektion 3: Symptome einer Pankreatitis, Differentialdiagnosen
-
Lektion 4: Komplikationen einer Pankreatitis
-
Lektion 5: Diagnose einer Pankreatitis
-
Lektion 6: Therapieoptionen und Prognose
-
Anmerkungen, vertiefende Literatur und Quellen
Präsentation „Schreckgespenst Pankreatitis – Wenn die Bauchspeicheldrüse verrückt spielt“
Abschlussquiz zur Lernerfolgskontrolle
Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern
Sowohl als Hundehalterin mit einer an chronischer Pankreatitis erkrankten Hündin als auch als Hundetrainerin kann ich von dem vermittelten Wissen profitieren.
Definitiv eine Empfehlung für alle, die nicht in der Veterinärmedizin zuhause und dennoch an tiermedizinischen Themen interessiert sind.
Ich freue mich schon auf weitere Module :)