Über den Kurs
Eine gute Ernährung ist der Schlüssel zur Gesundheit – so viel steht inzwischen nicht mehr nur für uns Menschen fest. Jedoch ist es gar nicht so einfach: Trockenfutter, Nassfutter, selbst gekochte Rationen oder doch lieber BARF? Leider sieht man heutzutage oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aufgrund des überfüllten Marktes und der teilweise fast sekten-artig anmutenden Vermarktung einer einzigen bestimmten Fütterungsweise. In diesem Modul versucht die auf Ernährung spezialisierte Tierärztin Katharina Jäger, Licht ins Dunkle zu bringen, was die Frage nach der optimalen Ernährung des eigenen Tieres angeht.
Kursinhalt
Einführung ins Modul + Präsentations-Folien
-
Einführung ins Modul + Präsentations-Folien
Präsentation 1: Basiswissen zur Ernährung von Hunden und Katzen – Teil 1
Präsentation 2: Basiswissen zur Ernährung von Hunden und Katzen – Teil 2
Schriftliche Lernunterlagen und Online-Lektionen
Abschlussquiz zur Lernerfolgskontrolle
Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern
Der Kurs von und mit Katharina Jäger hat mir sehr gut gefallen. Der Kurs bietet eine tolle Übersicht über die wichtigsten Themen zur Ernährung, so kurz und kompakt wie nötig und so ausführlich wie möglich, um alles Relevante in ein solches Format zu packen. Die Kombination aus Vortrag, Folien und ausführlichen schriftlichen Lektionen hat mir besonders gut gefallen, da hier sowohl auditive als auch visuelle Lerner gut aufgehoben sind. Alles in allem bin ich sehr froh, mich für den Kurs entschieden zu haben, weil mich die Ernährung von Hunden sehr interessiert und ich mich gedanklich natürlich immer wieder mit der Ernährung meiner eigenen Hunde beschäftige. Besonders hervorstechend ist auch, wie Katharina es schafft, alle Fütterungsarten völlig wertfrei zu erklären und ganz neutral auf Vor- und Nachteile einzugehen. Danke für diesen tollen Kurs, der Pflicht für jede/n Hundehalter/in werden sollte.